Neurologie und Schmerztherapie Uetersen

Schlafmedizin

Warum guter Schlaf so wichtig ist

Gesunder Schlaf zählt – neben Bewegung und Ernährung – zu den entscheidenden Säulen eines langen, gesunden Lebens. Er wirkt sich direkt auf Ihre psychische Stabilität, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Ihre kognitive Gesundheit aus.

Nehmen Sie Schlafstörungen nicht auf die leichte Schulter – sprechen Sie uns an.

Schlafmedizinische Leistungen

Screening auf ein Schlafapnoe-Syndrom

Als gesetzlich Versicherte:r haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert ein Schlafapnoe-Screening durchführen zu lassen. Diese Untersuchung ist eine Kassenleistung und kann in unserer Praxis problemlos veranlasst werden. Dabei wird geprüft, ob bei Ihnen Hinweise auf nächtliche Atemaussetzer vorliegen – eine der häufigsten Ursachen für Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Bluthochdruck.

Diese Untersuchung wird von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Erweiterte Diagnostik bei Schlafstörungen – individuelle Gesundheitsleistung

Viele Menschen leiden unter Ein- oder Durchschlafstörungen, die nicht auf eine reine Schlafapnoe zurückzuführen sind. Häufig liegen psychophysische Ursachen zugrunde, die eine differenziertere schlafmedizinisch-neurologische Diagnostik erfordern.

Moderne Schlafdiagnostik zu Hause

Als Facharzt für Neurologie biete ich Ihnen die Möglichkeit, die komplexe Struktur Ihres Schlafs präzise zu analysieren – und zwar in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Dank hochwertiger, tragbarer Diagnostiksysteme kann eine Untersuchung durchgeführt werden, die ansonsten nur in spezialisierten Schlaflaboren möglich ist.

Diese Leistung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sondern als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) für 300 € angeboten.
Für Privatversicherte erfolgt in der Regel eine vollständige Kostenübernahme.

Was passiert nach der Untersuchung?

Die schlafmedizinische Auswertung ermöglicht eine zielgerichtete Behandlung:

Medikamentöse Therapie von Ein- und Durchschlafstörungen

Hilfsmittelversorgung, z. B. mit Unterkieferprotrusionsschienen

Atemtherapie/Beatmung, falls Hinweise auf schlafbezogene Atemstörungen bestehen

Verhaltenstherapeutische oder psychologische Begleitung, falls gewünscht

Learn how we helped 100 top brands gain success

Vielen Dank !

Wir werden ihr Rezept nun vorbereiten, Sie können es Dienstagsnachmittags, Mittwochs und Freitags abholen.

Wenn sie Rezeptzusendung gewählt haben, muss die GKV-Karte im aktuellen Quartal bei uns bereits eingelesen sein.